O Canada! Our home and native land!
With glowing hearts we eat the cookies!
Mein Freund hat ein Jahr an einer Kanadischen Highschool verbracht und auch wenn das bereits viele Jahre her ist, schwärmt er immer noch von den Cookies seiner Gastmutter Judy. Beim Aufräumen ist mir letztens das handgeschriebene Rezept in die Hände gefallen und heute habe ich die Cookies nach Originalrezept gebacken – die Freude hier war riesig.
Die Angaben auf dem Rezept waren zum Teil etwas wage, aber Dank Google schmecken sie wohl wie das Original. Ich hatte zuerst die Befürchtung das die Kekse sehr süß sein könnten, aber das sind sie gar nicht. Sie schmecken einfach wie ein wirklich leckerer Chocolate Chip Cookie.
Thanks Judy for helping me making that boy happy!


- 225 gr Margarine
- 250 gr Brauner Zucker
- 115 gr Zucker
- 2 Eier
- 2 EL Milch
- 2 TL Vanilleextrakt
- 200 gr Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 200 gr Haferflocken zart
- 170 gr Chocolate Chips
- 1. Ofen auf 190°C vorheizen.
- 2. Margarine mit beiden Zuckerarten cremig mixen. Milch, Eier und Vanille dazu geben und gut mixen.
- 3. Mehl, Backpulver und Salz unterrühren.
- 4. Mit einem Spatel erst die Haferflocken und dann die Chocolate Chips unterheben.
- 5. Das Blech mit einer Backmatte oder Packpapier auslegen und kleine Häufchen Teig darauf geben. Etwa 1 EL Teig pro Cookie. Die Häufchen platt drücken. Nicht zu viele Cookies auf das blech geben, da sie beim Backen noch um einiges größer werden.
- 6. Für weichere Cookies etwa 9-10 Minuten backen und für knusprigere Cookies etwa 12-13 Minuten.
- Die Chocolate Chips habe ich halb/halb gemischt – Vollmilch und Zartbitter.